Ihr Warenkorb
Es gibt keine Artikel mehr in Ihrem Warenkorb
Forstschutz Aktuell 32/2004
Hoyer U., Steyrer G., Tomiczek Ch. [Red.]: Forstschutz Aktuell Nr. 32. 34 S.
Inhaltsverzeichnis
- Ch. Tomiczek: "WALDSCHUTZ-NEU"
- H. Krehan & T. L. Cech: Lärchenschäden in der Obersteiermark - Ein Fallbeispiel für komplexe Einwirkungen von Schadursachen
- H. Krehan: Ips cembrae (Großer Lärchenborkenkäfer)
- H. Krehan: Tetropium gabrieli (Lärchenbock)
- T. L. Cech: Nadelschütten der Lärchen
- B. Perny: Schädlinge an Lärchennadeln
- T. Kirisits: Der Große Lärchenborkenkäfer (Ips cembrae) als Überträger von Bläuepilzen
- T. Kirisits: Untersuchungen über die Assoziierung von Bläuepilzen mit dem Lärchenbock (Tetropium gabrieli)
- Ch. Tomiczek: Schäden durch Schlafmäuse an Junglärchen in Niederösterreich
- C. Schwaninger: Überwachung der Nonne (Lymantria monacha) in Tirol
- T. L. Cech: Bemerkenswerte Krankheiten in 2004
5 Artikel