• Versand und Zahlung
  • Rabatte
  • Kontakt
BFW
  • BestimmungsfächerBestimmungsfächer
  • BFW-PraxisinformationBFW-Praxisinformation
  • UnterrichtsmaterialUnterrichtsmaterial
  • Weitere BFW-PublikationenWeitere BFW-Publikationen
    • Lichtung: Das Magazin des BFW
    • Forstschutz Aktuell
    • Div. Veröffentlichungen
    • BFW-Dokumentation
    • Interlaboratory Comparisons
    • BFW-Berichte
    • Green Care WALD
    • Merkblätter - Waldschutz
  • Bestimmungsfächer Bestimmungsfächer
  • BFW-Praxisinformation BFW-Praxisinformation
  • Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterial
  • Weitere BFW-Publikationen Weitere BFW-Publikationen
    • Lichtung: Das Magazin des BFW
    • Forstschutz Aktuell
    • Div. Veröffentlichungen
    • BFW-Dokumentation
    • Interlaboratory Comparisons
    • BFW-Berichte
    • Green Care WALD
    • Merkblätter - Waldschutz
Deutsch
EUR €
Anmelden
Anmelden
0 Warenkorb / leer
Ihr Warenkorb
Es gibt keine Artikel mehr in Ihrem Warenkorb
Menu
Suche
BFW
Anmelden
0 Warenkorb
  1. Startseite
  2. Weitere BFW-Publikationen
  3. Merkblätter - Waldschutz
  4. Merkblätter - Waldschutz 2011/1
  • Nur online erhältlich
Merkblätter - Waldschutz 2011/1

Merkblätter - Waldschutz 2011/1

0,00 €
steuerfrei zzgl. Versand

Cech, Th.L.; Keßler, M.: Braunfleckenkrankheit, Lecanosticta-Nadelbräune. 2011.


 
  • Beschreibung
  • Artikeldetails
  • Downloads

Lecanosticta-Nadelbräune ist eine Schütte-Krankheit von Kiefern und anderen Koniferen, deren Ursache der Mikropilz Mycosphaerella dearnessii ist. Die Art wurde bereits im 19.Jahrhundert im süd lichen Nordamerika entdeckt. In Europa trat sie erstmals 1978 in Frankreich auf.

Braunfleckenkrankheit

Download (645.16KB)

Angesehene Artikel

Policy Brief 2025 - Potential and limits of european...
  • Neu
2-4 Werktage
Startseite

Policy Brief 2025 - Potential and limits of european forests in climate change mitigation

0,00 €
Jandl R., Lehtonen A., Sonesson J., Oistad K., Peltoniemi M., Simončič P., Schindlbacher A., Tolvanen A., Kurttila M.: BFW Policy Brief Nr. 1 - Potential and Limits of European Forests in Climate Change mitigation. 2025 8 S.
BFW-Berichte 150/2016
  • Nur online erhältlich
BFW-Berichte

BFW-Berichte 150/2016

0,00 €
S. Lipp, H. Steiner, J. OetteL, G. Frank: Standortschutzwald in Österreich: Eine Studie zur Begriffsbestimmung und den Zuordnungskriterien am Beispiel der  Naturwaldreservate = Site-protecting forest in Austria:  A study to the definition and the allocation-criteria using the example of natural forest reserves. 2016. 79 S.            
View
Tap to zoom
Merkblätter - Waldschutz 2011/1
Startseite
  • Bestimmungsfächer
  • BFW-Praxisinformation
  • Unterrichtsmaterial
  • Weitere BFW-Publikationen
    • Lichtung: Das Magazin des BFW
    • Forstschutz Aktuell
    • Div. Veröffentlichungen
    • BFW-Dokumentation
    • BFW-Berichte
    • Green Care WALD
    • Merkblätter - Waldschutz
    • Artensteckbriefe
    • Interlaboratory Comparisons

Bestseller

Speisepilzfächer

16,00 €

Baumartenfächer

16,00 €

Baumpilzfächer

16,00 €

Baumarten: Fächer für die Stadt

19,00 €
Kategorien
  • Bestimmungsfächer
  • BFW-Praxisinformation
  • Unterrichtsmaterial
Information
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Versand und Zahlung
  • Widerrufsbelehrung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kontaktieren Sie uns

BFW

  • Seckendorff-Gudent-Weg 8
  • 1131 Wien, Österreich
  • +43-1-87838 1261
  • bibliothek@bfw.gv.at
  • www.bfw.gv.at
Folgen Sie uns
Zahlungsart

© 2023 BFW - Bundesforschungszentrum für Wald