Ihr Warenkorb
Es gibt keine Artikel mehr in Ihrem Warenkorb
Forstschutz Aktuell 47/2009
Steyrer G., Tomiczek Ch., Lackner Ch. [Red.]: Forstschutz Aktuell Nr. 47. 35 S.
Inhaltsverzeichnis
- Steyrer, G.; Lackner, Ch.: Forstschutz Aktuell: 20 Jahre Information aus erster Hand
- Lick, H.;Hagen, R.; Schopf, A.: 20 Jahre Forstschutz Aktuell
- Cech, Th.L.: Österreich: Phytopathologische Notizen 2009
- Keßler, M.; Brandstetter, M.; Hintsteiner, W.J.: Lärchenschäden durch die Mycosphaerella-Lärchennadelschütte (Mycosphaerella laricina) in der Steiermark
- Kirisits, Th. Cech, Th.L.: DWF-Erhebungen zum Eschentriebsterben ab 2009
- Kirisits, Th., Cech, Th.L.: Die Symptome des Eschentriebsterbens
- Blaschke, M.; Siemonsmeier, A.; Nannig, A.: Waldbauliche Maßnahmen zur Eindämmung des Sirococcus-Befalls im Bayerischen Wald
- Helfert, B.; Krehan, H.: Massenauftreten der Kurzfühlerschrecke Miramella cf. alpina in Lärchenbeständen im Burgenland
- Perny, B.; Steyrer, G.: Massenvermehrung der Blattwespe Nematus pavidus in einer Waldviertler Weiden-Kurzumtriebsfläche
- Schmidt, O.: Miniermottenbefall an Edelkastanie
- Krehan, H.; Steyrer, G.: Amerikanischer Webebär Hyphantria cunea im Burgenland
- Fürst, A.: Beurteilungswerte für Quecksilbergehalte in Nadeln von Waldbäumen
- Smidt, St.; Jandl, R.: Trends der Schadstoffemissionen in Österreich – Konsequenzen für den österreichischen Wald
- Personelles
10 Artikel