Ihr Warenkorb
Es gibt keine Artikel mehr in Ihrem Warenkorb
Forstschutz Aktuell 54/2012
Steyrer G., Tomiczek Ch., Lackner Ch. [Red.]: Forstschutz Aktuell Nr. 54. 43 S.
Inhaltsverzeichnis
- Tomiczek, Ch.; Schweiger, Ch.: Beurteilung des Forstschutzgrundrisikos auf Ebene der Bezirksforstinspektionen in Österreich
- Schodterer, H.: Österreichische Waldinventur und bundesweites Wildeinflussmonitoring: Methoden- und Ergebnisvergleich
- Blaschke, M.; Bussler, H.: Borkenkäfer und baumschädigende Holzpilze in einem Höhengradienten des Bayerischen Waldes
- Koleva, P.; Kolev, N.; Schopf, A.; Wegensteiner, R.: Untersuchungen zur Effizienz von insektizidbehandelten Fanghölzern gegen den Buchdrucker Ips typographus (Coleoptera, Curculionidae)
- Pfister, A.: Aktuelle Schäden durch Eschenbastkäfer in der Steiermark
- Lenz, H.; Strasser, L.; Petercord, R.: Eschentriebsterben begünstigt Auftreten sekundärer Schadorganismen
- Butin, H.: Ceratobasidium-Nadelkrankheit nun auch in Österreich
- Talgø, V.; Thomsen, I.M.; Bräuner Nielsen U.; Brurberg, M.B.; Stensvand, A.; Cech, Th.: Neue Neonectria-Art verursacht Krebswucherungen (Canker) auf Tannen (Abies spp.) in Skandinavien
- Fürst, A.: Österreichisches Bioindikatornetz - Schwerpunkte der Schwefelimmissionseinwirkungen 2001-2010
- Personelles
5 Artikel