• Nur online erhältlich
  • Neu
Soziale Innovation im Wald

Soziale Innovation im Wald

0,00 €
steuerfrei zzgl. Versand


Köhler A., Peschek-Tomasi E., Lirsch S., Hemmelmayr P., Steiner M., Ohrfandl M., Legl T., Laubreiter M., Enk B., Pangerl A., Schenker T., Achathaler S., Travnik L., Krauße F.: Soziale Innovation im Wald - Best Practice-Beispiele bringen Green Care-Angebote in den Wald. 2025. 30 S.

 

Die Broschüre „Soziale Innovation im Wald“ stellt engagierte Projektinitiator:innen aus ganz Österreich vor, die mit ihren Angeboten in den Bereichen Gesundheit, Soziales, Bildung und Tourismus innovative Wege gehen. In persönlichen Interviews berichten sie von ihren Erfahrungen, Herausforderungen, Kooperationen und der Wirkung ihrer Arbeit. Damit bietet die Publikation einen wertvollen Blick hinter die Kulissen erfolgreicher Green Care WALD-Angebote.

Inhaltsverzeichnis:

  • Green Care Wald
  • Themenbereiche
    • Gesundheit/ Therapie
    • Tourismus
    • Soziales
    • Bildung
  • Therapieraum Natur – Elisabeth Peschek-Tomasi
  • Begleitung in die Natur – Stefan Lirsch
  • Psychotherapeutische Burschengruppe mit integrativen Outdoor-Aktivitäten® –
    Paul Hemmelmayr und Martin Steiner
  • Soziale Waldarbeit – Manfred Ohrfandl / BFW
  • Therapiesalon im Wald – Thomas Legl
  • Soziale Innovation in kirchlichen Wäldern – Martina Laubreiter
  • Auszeithof St. Aegyd – Barbara Enk
  • WALDNESS® – Andreas Pangerl
  • Jugend-Waldprojektwochen – Forstbetrieb Schenker
  • Hallerwald – Stefan Achathaler
  • SKA Warmbad-Villach – Waldpädagogik in der Schmerztherapie
  • Österreichische Bundesforste – Projekt: WILD.LIVE!