Ihr Warenkorb
            
            
        
                    Es gibt keine Artikel mehr in Ihrem Warenkorb
            - Nur online erhältlich
 
BFW-Praxisinfo 20/2009
                    
                                                                                      0,00 €
                                                    
                                    
                
                                    
            
                                    steuerfrei
                                                
            
                zzgl. Versand
            
        
    
                        
                                                                                                            
        
            Lackner Ch., Neumann M. [Red.]: Monitoring. 30 S.
Inhaltsverzeichnis
- MARKUS NEUMANN: Waldwachstumskundlich-ertragskundliche Dauerversuche
 - KLEMENS SCHADAUER: Österreichische Waldinventur: Mehr als nur Bäume zählen
 - FERDINAND KRISTÖFEL: Europäisches Waldmonitoring-System ab 2009
 - ALFRED FÜRST: Österreichisches Bioindikatornetz
 - FERDINAND KRISTÖFEL: Biodiversitätserfassung auf den Level I-Flächen
 - FRANZ MUTSCH und ERNST LEITGEB: BioSoil - das europäische Waldboden-Monitoring
 - HANNES KREHAN: Neuerungen beim Österreichischen Borkenkäfer-Monitoring
 - GOTTFRIED STEYRER, WILHELM KRENMAYER und HEIMO SCHAFFER: Dokumentation der Waldschädigungsfaktoren (DWF)
 - UTE HOYER-TOMICZEK: Monitoring des Asiatischen Laubholzbockkäfers in Braunau/Inn
 - HEIMO SCHODTERER: Bundesweites Wildeinflussmonitoring (WEM)
 - RUDOLF LITSCHAUER und KARIN ROBITSCHEK: Monitoring der Blüh- und Reproduktionsverhältnisse von Baumarten
 - ERICH LANG und ULRIKE STARY: Multifunktionales Monitoring in den Wildbachmustereinzugsgebieten des BFW
 - HEINZ LICK und REINHARD HAGEN: Die Bedeutung der Monitoring-Systeme des BFW als Grundlage für die Landesforstdienste
 - KURSPROGRAMM 2010