• Neu
Lichtung 13

Lichtung 13

2-4 Werktage
0,00 €
steuerfrei zzgl. Versand

Lichtung 13. Das Magazin des Bundesforschungszentrums für Wald. 2024: 31 S. + Poster

 

Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser!

150 Jahre Bundesforschungszentrums für Wald (BFW)! Diesem Jubiläum widmen wir die 13. Ausgabe der Lichtung. Unser Schlagwort lautet Zeitreise. Wir blicken in der großen Geschichte auf die wechselvolle Entwicklung unserer Organisation, die 1874 durch die Genehmigung von Kaiser Franz Joseph I. begonnen hat und wenig Zeit später wieder einige Rückschläge erlitt. Sparmaßnahmen als Nachwirkungen der Weltwirtschaftskrise von 1873 und der frühe Tod des Direktors Arthur Freiherr von Seckendorff- Gudent stellten Herausforderungen an das forstliche Versuchswesen dieser Zeit. In der Beilage werden Sie auch ein Poster finden, das unsere Firmengeschichte skizziert – wunderbar gestaltet von unserem Grafiker Gerald Schnabel.

Wir fühlen uns geehrt, dass Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit uns einen Dialog über den Wald geführt hat. Lesen Sie bitte dazu das Interview. Wir werfen einen Blick auf die soziale Ebene unserer Forschungseinrichtung. Die Wissenschaft unterliegt vielen Zwängen – sei es ein Ringen mit der Schwerkraft, der Finanzierung, sei es mit den vielen formalen Abläufen oder der Sauberkeit. Alle Ebenen wirken so zusammen, dass am Ende Wissen für die Gesellschaft zur Verfügung steht – im Namen des Waldes. Deshalb schauen wir auf den folgenden Seiten auch auf die Feste und Jubiläen und wie sie sich im Laufe der Zeit verändert haben. Eine historische Zeitleiste finden Sie auch auf unserer Beilage.

Wir feiern nicht nur an unserem Standort in Schönbrunn ein großes Jubiläum, wir schauen auch auf 70 Jahre Forstliche Ausbildung in Ossiach und 40 Jahre Naturgefahrenforschung in Innsbruck zurück. Zurück blicken wir auch, wie sich der Wald in Österreich entwickelt hat und vor welchen Herausforderung er künftig durch neue Arten stehen wird. Unsere Expertin Katharina Lapin hat dazu intensiv gearbeitet. Und zu guter Letzt: Unsere Rubrik Wald Woanders widmet sich diesmal dem Wald in Schweden.

500 Artikel

Bestseller